Kann man eine Website ohne Programmier-Kenntnisse erstellen?
Du hast den Entschluss gefasst dein eigenes Online Business zu starten? Doch bevor du richtig loslegen kannst, fragst du dich, wie du überhaupt eine Website erstellst?
Dann lieber gar nicht erst anfangen. Eine Website ohne Programmierkenntnisse erstellen wird sowieso nichts.
Gerade im Online Business wirst du ohne Webpräsenz nicht weit kommen. Doch es gibt Licht am Ende des Tunnels.
Die Zeiten des Programmier- Studiums sind vorbei. Mittlerweile ist es für jeden Einsteiger möglich eine halbwegs gescheite Website online zu stellen.
Mal ganz abgesehen vom Inhalt, darauf hat die Technik natürlich keinen Einfluss. Für ein erfolgreiches Online Business ist nicht die Technik verantwortlich.
Und damit solltest du dich auch nicht lange aufhalten.
Einer der größten Fehler der im Online Business gemacht wird: Sich zu lange mit der Technik aufhalten.
Und ich rede hier nicht von Homepage Baukästen, sondern von echten WordPress.
Das es heute möglich ist mit ein paar Klicks eine Profi Website zu erstellen, haben wir zum großen Teil auch WordPress zu verdanken.
WordPress ist ein Content-Management-System (CMS) mit dem du deine Website gestalten und aufbauen kannst. WordPress ist gerade bei Bloggern sehr beliebt. Und die schießen wie Pilze aus dem Boden.
Wikipedia: „Die Mitte Juni 2014 aktuelle Version der WordPress-Software (3.9) ist etwa 23,5 Millionen mal heruntergeladen worden (Stand Mitte Juni 2014). Je nach Statistik basieren zwischen 50 % und 60 % aller Websites, die mithilfe eines Content-Management-Systems erstellt werden, auf WordPress. Insgesamt entspricht das ca. 26,6 % des gesamten Internets.“
Die einschlägigen Hosting Anbieter haben sich auf die anrollende Welle der Blogger eingeschossen und bieten größtenteils die „Ein-Klick-WordPress-Installation“ an.
Gerade als Einsteiger macht es wenig Sinn sich mit FTP, Datenbanken, HTML, PHP, Filezilla, All-Inkl… und was noch alles auseinander zu setzen. Recherchiere deine Nische und dann ab dafür ins Internet.
Keine Angst vor der Technik
Du kannst die einschlägigen Anbieter wie 1&1, Strato, One, Jimdo und was es sonst noch so gibt, vergleichen und recherchieren.
Stellvertretend und als mein heimlicher Favorit empfehle ich hier One.com. In einfachen Schritten und mit ein paar Klicks stellst du deine WordPress Website ins Netzt.
Schritt für Schritt Anleitung um deine eigene Website ohne Programmier-Kenntnisse erstellen zu können
Besuche One.com

One.com Startseite
Wähle das Hosting Paket „Starter“

One.com „Starter“
Gebe deine Wunschdomain ein und klicke auf „Jetzt suchen“

One.com „Domain suchen“
Wähle eine freie Wunschdomain

One.com „Domain wählen“
Gehe zur „Kasse“

One.com „Domain sichern“
Hier siehst du deine Kostenaufstellung. In diesem Fall zahlst du abzüglich dem „Referral Bonus“ 4,76 Euro für das erste Jahr.

One.com „Domain Kosten“
Wenn du die Kosten für das nächste Vertragsjahr einsehen willst klicke auf „Preis für das nächste Vertragsjahr“.

One.com „Kosten Vertragsjahr“
Wie du siehst zahlst du in diesem Fall 37,94 Euro. Nach einem Jahr. Das sind 3,- Euro und ein Bisschen pro Monat. Es gibt hier keine versteckten Kosten. Und du hast jetzt erstmal ein Jahr Ruhe und kannst dein Projekt aufbauen.
Gebe im Weiteren deine Daten ein und folge den weiteren Schritten.

One.com „Vertrag abschließen“
Du bekommst eine Bestätigungsmail und kannst dich dann in das One.com „Kontrollpanel“ einloggen.

One.com „Login“
Ich würde dir empfehlen für den nächsten Schritt ein paar Stunden oder einen Tag zu warten. Bei mir lief es nicht immer ganz reibungslos wenn ich gleich nach der Bestellung WordPress installieren wollte. Gib dem System etwas Zeit.
Nach dem Einloggen in dein Kontrollpanel findest du den „Ein Klick WordPress“ Button.

One.com „WordPress Installation“
Deine WordPress Installation startet automatisch.
Erfolgreich Scheitern bei der Technik
Meine ersten Erfolge scheiterten immer an der Umsetzung der Technik. Nach jedem Klick traten neue Probleme auf.
Auch wenn einige Internet Nerds jetzt sprachlos den Kopf schütteln und dir z.B.: All-inkl. empfehlen würden… selbst damit kam ich nicht klar.
Es brauchte Wochen an Zeit und fremde Hilfe bis ich mal eine Website online hatte. Selbst das Kündigen einer Domain ist ein riesen Aufwand.
Nicht so bei One.com. Hier kannst du die Kündigung eines Hosting Paketes mit ein paar Klicks vornehmen. Kundenfreundlicher geht es fast nicht.
One.com war und ist für mich die kostengünstigste und einfachste Methode ein neues Projekt ins Leben zu rufen. Während ich mich bei anderen Anbietern noch mit der Technik auseinander setzen musste, verdiente ich durch One.com schon das erste Geld.
Nur 5% der Online Marketer verdienen nennenswerte Beträge im pro Monat, von denen sie auch gut leben können. Die meisten scheitern schon an der Technik und an ihrem Durchhaltevermögen. Wenn du schon an der Technik scheiterst, hast du keine Lust mehr überhaupt weiter zu machen.
Du solltest deine kostbare Zeit in die Recherche deiner Nische, deines Contents und deines Marketings investieren.
NICHT in die Technik. Damit kannst du dich später noch auseinander setzen wenn du es für nötig hältst.
Jetzt Website ohne Programmierkenntnisse erstellen >>


Hallo OMB,
der Artikel ist so leicht geschrieben und so wunderbar verfasst und zetgleich das wichtisgte zusammengepackt über WordPress, dass man nur staunen kann.
Du musst dir richtig viel Zeit genommen haben dafür und deshalb von mir ein großes Dankeschön.
Ich hatte am Anfang auch ein paar Probleme, aber es geht natürlich auch enfach, wenn ich deinen Beitrag vorher gesehen hätte.
LG
Hallo Stephan,
vielen Dank für dein Feedback! Die Technik kann einem schon den Spaß an der Arbeit verderben. Gut für Einsteiger dass sich das geändert hat.
Viele Grüße Dirk